
Die Diagnose gibt Aufschluss über das Ausmaß und den Schweregrad der Verletzung. Für die Untersuchung stehen den Ärzt:innen in der Privatklinik Hochrum Geräte neuester Bauart zur Verfügung. Muss operiert werden, klärt der oder die Unfallchirurg:in gemeinsam mit dem Team der Anästhesie den weiteren Ablauf. Zur Routine der OP-Vorbereitung zählen unter anderem auch ein EKG und die Untersuchung einer Blutprobe im hauseigenen Labor. Anschließend wird der oder die Verletzte in den OP-Trakt geschleust und der oder die Chirurg:in kann mit dem Eingriff beginnen.
Bei planbaren Operationen wird bei der Terminvergabe selbstverständlich auf die Wünsche des oder der Patient:in eingegangen. Die individuelle Betreuung wird auch dadurch garantiert, dass Sie als Patient:in durchgehend – von der Aufnahme bis zur OP – von dem- oder derselben Ärzt:in behandelt werden und so eine fixe Ansprechperson haben.