- Allgemeine Chirurgie
- Anästhesie
- Augenheilkunde & Optometrie
- Dermatologie
- Gynäkologie
- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Innere Medizin
- Lungenheilkunde
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Orthopädie & orthopädische Chirurgie
- Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation
- Plastische & ästhetische Chirurgie
- Psychiatrie
- Radiologie
- Unfallchirurgie
- Urologie
Allgemeine Chirurgie
Der Fachbereich der Chirurgie beschäftigt sich mit Erkrankungen, die einen operativen Eingriff erfordern. Aufgabe des Chirurgen ist aber neben der operativen Tätigkeit auch Diagnostik, Vorsorge und Nachbetreuung. Zu den Schwerpunkten an der Privatklinik Hochrum zählen neben den Operationen speziell die diagnostische und therapeutische Endoskopie des gesamten Verdauungstraktes.
Heute wird versucht, möglichst viele Operationen endoskopisch durchzuführen. Diese Technik ist wenig invasiv, das bedeutet, dass Haut und Muskelgewebe bei der Operation kaum verletzt werden. In unseren modernen Operationssälen können derartige Eingriffe in Sedierung, aber auch in Lokal- oder Allgemeinanästhesie durchgeführt werden.
Neben den Operateuren garantiert chirurgisch geschlutes Pflegepersonal und durchgehend anwesende Stationsärzte die sichere postoperative Versorgung der Patienten Sie begleiten die Patienten auch auf dem Weg zur Genesung und stehen immer für Fragen zur Verfügung.
Schwerpunkte
- Abklärung chirurgischer Erkrankungen
- Diagnostische und therapeutische Endoskopie des Verdauungstraktes
- Ultraschalluntersuchungen des Bauch- und Brustraumes
- Computertomographie und Magnetresonanztomographie
- Schilddrüsenchirurgie
- Gesamtes Spektrum der Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie)
- Endokopische Behandlung von Gallensteinleiden und Hernien (Eingeweidebruch)
- Endoskopische Behandlung von Magen-Darmerkrankungen (mittels Bauchspiegelung)
- Endoskopische Anti-Refluxchirurgie (z.B. bei Sodbrennen)
Die Spezialbereiche innerhalb des Fachs – die sogenannten Additivfächer – werden an der Privatklinik Hochrum von entsprechend ausgebildeten Spezialisten betreut. Dazu zählen:
- Herzchirurgie - Schrittmacherchirurgie
- Gefäßchirurgie - Krampfadernchirurgie
- Kinderchirurgie ab 4 Jahren
Die Allgemeine Chirurgie wird vertreten durch

Chirurgie
Additiv: Herzchirurgie
: Marktgraben 25/3. Stock, 6020 Innsbruck
: nach Vereinbarung
: +43 512 58 71 87
: +43 512 58 73 72

Chirurgie
Additiv: Viszeralchirurgie
: Inngasse 7, 6330 Kufstein
: nach Vereinbarung
: +43 5372 60 888
: +43 5372 60888-20

Chirurgie

Chirurgie
Additiv: Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgie
: Leopoldstraße 41 b, 6020 Innsbruck
: nach Vereinbarung
: +43 676 52 37 923

Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
Chirurgie
Additiv: Gefäßchirurgie
: Gerbergasse 5, 6060 Hall in Tirol
: nach Vereinbarung
: +43 5223 22 570
: +43 5223 22 570-24

Chirurgie
Additiv: Viszeralchirurgie
Privatordination im Haus
: Grabenweg 58, 6020 Innsbruck
: Mo–Do 08.00–13.00 Uhr und nach Vereinbarung
: +43 512 34 23 00
: +43 512 34 23 00-19

Chirurgie
Additiv: Viszeralchirurgie
: Sparkassenplatz 2 / 3. Stock, 6020 Innsbruck
: nach telefonischer Vereinbarung
: +43 512 58 17 68
: +43 512 58 17 68-18

Chirurgie
: Straubstraße 7, 6060 Hall in Tirol
:
:

Chirurgie
: Sparkassenplatz 2 / 3. Stock, 6020 Innsbruck
: nach telefonischer Vereinbarung
: +43 512 58 17 68
: +43 512 58 17 68-18

Chirurgie
: Ambergpark, Reichsstraße 126, 6800 Feldkirch
: MI 14:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung
: +43 664 314 68 99

Chirurgie
Additiv: Gefäß- und Kinderchirurgie
: Museumstraße 28, 6020 Innsbruck
: Mo, Di, Do 15.00–18.00 Uhr, Fr 09.00–13.00 Uhr
: +43 512 58 79 33
: +43 512 58 32 26

Chirurgie
Additiv: Gefäßchirurgie
: Adamgasse 21a / 3. Stock, 6020 Innsbruck
: nach telefonischer Vereinbarung
: +43 512 57 45 33
: +43 512 562444

Chirurgie
Additiv: Gefäßchirurgie
: Maria-Theresien-Straße 38, 6020 Innsbruck
: nach telefonischer Vereinbarung
: +43 512 55 20 41
: +43 512 55 20 41-4