
Dr. Habicher Martin
Urologie
Am häufigsten treten Prostatakarzinome auf, gefolgt von Blasenkarzinomen. Grundsätzlich raten Urologen Männern ab dem 45. Lebensjahr zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen. Das Risiko, ein Prostatakarzinom zu entwickeln, steigt mit zunehmendem Alter. Dank der PSA-Werte (prostataspezifische Antigene) ist es heute möglich, Tumore bereits im Frühstadium besser zu erkennen.
Für die Diagnose und die Therapie können die Ärzte auf eine hochmoderne Ausstattung zurückgreifen, bei Operationen werden sie von einem erfahrenen OP-Team unterstützt.