Spezialist:innen des Hauses sprechen darin kurz über aktuelle Themen oder Inhalte, die ihnen besonders am Herzen liegen und tragen so zur Aufklärung der Bevölkerung bei. Die Tipps helfen z. B. bei der Vorbeugung von Verletzungen, erleichtern die Einschätzung gesundheitlicher Probleme oder geben Auskunft darüber, bei welchen Symptomen ein Facharzt bzw. eine Fachärztin aufgesucht werden soll.




Expertentipp
Int. Darmkrebsmonat März – Vorsorge geht jede/n an!
Der Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Österreich und jedes Jahr erkranken immer noch beinahe 5.000 Personen daran. Leider sind bei dieser heimtückischen Erkrankung oftmals kaum Beschwerden zu verspüren, bis diese bereits weit fortgeschritten ist. Durch konsequente Vorsorgeprogramme wie die Darmspiegelung (Coloskopie) konnten sowohl das Auftreten der Erkrankung als auch die Wahrscheinlichkeit daran zu versterben in vielen europäischen Ländern in den letzten 30 Jahren deutlich gesenkt werden. Nach neuesten Richtlinien sollten alle Personen ab 45 Jahren erstmalig eine Vorsorgecoloskopie in Anspruch nehmen. Von den Gesundheitskassen wird derzeit ab dem 50. Lebensjahr alle 10 Jahre eine kostenlose Coloskopie angeboten. Im Rahmen dieser freiwilligen Untersuchung, welche in unserem Haus qualifizierte Fachärzt:innen schmerzfrei unter Sedierung durchführen, wird der Dickdarm mittels einer flexiblen Kamera eingesehen. Gleichzeitig können während der Coloskopie Polypen, welche meistens die Vorstufe zu dem gefährlichen Darmkrebs darstellen, entfernt werden.
Im Vorgespräch kann Ihnen der/die behandelnde Expert:in ausführlich Ihre Fragen beantworten und erklärt Ihnen, welche Darmvorbereitung vor der Untersuchung notwendig ist, um ein optimales Untersuchungsergebnis zu erhalten.
Warten Sie nicht!






















































































































Sanatorium der Kreuzschwestern GmbH
Lärchenstraße 41